Die Virginia State University erreicht Kosteneffizienz durch die Migration ihrer VMC-Workloads zu AWS

Kundenübersicht

Die Virginia State University ist eine renommierte Hochschule in den Vereinigten Staaten, die für ihr Engagement bei der Förderung des Lernens und der Innovation ihrer Studenten bekannt ist.

Geschäftliche Herausforderungen

Legacy-Infrastruktur und Studentenanwendungen erfordern einen nahtlosen Übergang innerhalb einer engen Frist

Die IT-Infrastruktur der Universität stand vor immer größeren Herausforderungen. Die Umgebung der Einrichtung, die wichtige Anwendungen für das Lernen der Studenten, die Einbindung der Lehrkräfte und das Lieferantenmanagement hostete, bestand aus 90 Servern (70 % Windows und 30 % Linux) und verwaltete 20 TB Daten . Die Migration von 20 TB Daten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Anwendungsleistung stellte logistische Herausforderungen dar und erforderte einen detaillierten Plan. Die veraltete Infrastruktur erforderte eine sorgfältige Bewertung und Planung, um die Kompatibilität in einer neuen AWS-Umgebung sicherzustellen.

Die bestehende VMware Cloud (VMC)-Infrastruktur wurde zunehmend teurer, insbesondere nach einer deutlichen Erhöhung der Lizenzkosten nach der Übernahme von VMware durch Broadcom. Nach der Übernahme verdoppelten sich die Lizenzgebühren für VMWare, was sich auf das Betriebsbudget des Unternehmens auswirkte. Die Universität hatte eine Verlängerungsfrist, vor der sie alle Workloads auf AWS migrieren wollte.

Darüber hinaus waren die Anwendungen der Universität von kritischen Abhängigkeiten abhängig. Anwendungen, die für das Lernen und den Betrieb der Studenten unerlässlich sind, erfordern einen nahtlosen Übergang ohne Unterbrechungen. Dienstunterbrechungen mussten um jeden Preis vermieden werden. Das ultimative Ziel der Institution war nicht nur die Modernisierung ihrer Infrastruktur, sondern auch deren Optimierung durch Reduzierung der Hosting-Kosten bei gleichbleibender Leistung.

„Unsere bestehenden VMware-Lizenzgebühren gerieten außer Kontrolle. Wir wussten, dass es an der Zeit war, in die AWS-Cloud zu wechseln.“

Maurice D. Ficklin, Direktor für Technologieinfrastruktur und -betrieb, Virginia State University.

Lösungsansatz

Eine automatisierte, dreiphasige Migration spart Aufwand und Kosten

Auf der Suche nach einer skalierbaren und kostengünstigen Alternative entschied sich die Institution, ihre Workloads mithilfe der Concierto-Plattform über das AWS Migration Acceleration Program (MAP) von VMWare zu AWS zu migrieren.

Concierto bot End-to-End-Support für die Ermittlung, Bewertung und Migration der Workloads der Universität und stellte sicher, dass die Migration den Best Practices der Branche entsprach.

Beginnen Sie mit Ermittlungs-, Bewertungs- und Verschiebungsgruppen

Die Universität nutzte die Automatisierung von Concierto, um die gesamte IT-Umgebung der Universität abzubilden, einschließlich Server- und Anwendungsabhängigkeiten, Infrastrukturkomponenten und Upstream-/Downstream-Abhängigkeiten. Concierto generierte einen automatisierten Bewertungsbericht, der potenzielle Migrationshindernisse, End-of-Life-Systeme (EOL) und Anwendungskompatibilität für AWS-native Umgebungen identifizierte. Die Universität nutzte Concierto, um eine automatisierte Gesamtbetriebskostenanalyse (TCO) durchzuführen, die eine Reduzierung der Hosting-Kosten nach der Migration um 25 bis 30 % schätzte und so die nötige Motivation lieferte, die Migration so schnell wie möglich durchzuführen.

Die Concierto-Automatisierung lieferte außerdem eine R-Analyse für alle Systeme der Universität. Eine R-Analyse bewertet die veraltete Infrastruktur und empfiehlt, welche ersetzt, neu gehostet, auf eine neue Plattform umgestellt, umgestaltet, neu konzipiert, neu erstellt oder neu gekauft werden sollten. In diesem Fall empfahl Concierto, die meisten IT-Ressourcen neu zu hosten oder auf eine neue Plattform umzustellen. Zu diesem Zweck automatisierte Concierto automatisch die Gruppierung der Workloads in logische Migrationswellen basierend auf Geschäftskritikalität und Abhängigkeiten.

Mit einer Pilotmigration den Weg zu einem nahtlosen Übergang ebnen

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, begann die Universität mit einer kleinen Pilotmigration von Nicht-Produktions-Workloads.

„Da wir uns während der Umstellung keine Unterbrechungen leisten konnten, schlug Trianz vor, zunächst mit einer kleinen Pilotmigration zu beginnen. Das gab uns die Zuversicht, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.“

Maurice D. Ficklin

Für eine sichere Datenmigration erstellte das IT-Team einen sicheren Tunnel, um Daten von VMware Cloud zu AWS zu übertragen. Die anfängliche Migration konzentrierte sich auf nicht produktive Workloads, die Validierung der Infrastrukturintegrität, des Serverstarts und der Konnektivität mit DNS- und VPN-Diensten. Zur Validierung nach der Migration führte das Team Anwendungstests und Integritätsprüfungen auf Infrastrukturebene durch, um die Bereitschaft für eine vollständige Migration sicherzustellen.

Erfolgreiche Migration von über 90 Servern zu AWS mit minimalem manuellen Eingriff

Nach Abschluss des erfolgreichen Pilotprojekts reduzierte die Universität mit der Zero-Touch-Automatisierung von Concierto manuelle Eingriffe und migrierte innerhalb des festgelegten Zeitrahmens erfolgreich über 90 Server in die AWS-Cloud.

Darüber hinaus stellte die Universität mithilfe der Echtzeit-Optimierungstools von Concierto sicher, dass ihre Workloads den entsprechenden AWS-Ressourcen zugeordnet wurden. Dies diente dazu, die Kosteneffizienz und die Cloud-Leistung zu maximieren.

Ergebnisse

26 % Hosting-Kosten sparen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit verbessern

Während des gesamten Prozesses arbeitete das Trianz-Team Hand in Hand mit der Universität, um Störungen zu vermeiden und bei der Sache zu bleiben.

„Trianz hat seine Führungsrolle bei der digitalen Transformation durch strukturierte Umsetzung und technische Exzellenz unter Beweis gestellt. Die sorgfältige Planung und das hervorragende Projektmanagement ihres Teams sorgten bei jedem Schritt für Erfolg. Nachdem ich in meiner über vier Jahrzehnte währenden Karriere Hunderte von Technologieprojekten betreut habe, sticht diese Implementierung durch ihre umfassende Exzellenz in Umsetzung und Ergebnissen hervor.“

Maurice D. Ficklin

Mithilfe des Trianz-Teams migrierte die Universität erfolgreich ihre kritischen Anwendungen und Daten, die während der Umstellung akademische oder betriebliche Dienste unterbrachen. Mithilfe der automatisierten Workflows von Concierto beschleunigte sie ihre Migrationszeitpläne, eliminierte manuelle Fehler und richtete gleichzeitig eine moderne, skalierbare Cloud ein.

Durch die Migration der Infrastruktur in die AWS-Cloud konnte die Universität ihre Hosting-Kosten um 26 % senken. Damit wurden einige ihrer anfänglichen Budgetbeschränkungen behoben und gleichzeitig die Zuverlässigkeit verbessert. Darüber hinaus erhielt die Universität umfassende Einblicke in Anwendungsabhängigkeiten und Infrastrukturverbindungen, was eine fundierte Ressourcenzuweisung und Kostenoptimierung ermöglichte.

Noch kein Concierto-Partner?

Concierto

Demo anfordern Block Generic!

Die Concierto.Cloud-Plattform ermöglicht Benutzern eine 360-Grad-Ansicht der Infrastrukturintegrität. Fordern Sie noch heute eine Live-Demo an und wir melden uns bei Ihnen.

 

Telefonnummer
Bestehende Infrastruktur

By submitting your information, you agree to our revised Privacy Policy.